Gewaschene Kleidung auf einer Leine neben einem See.
GuideThe Origin Trip

Was du für The Origin Trip mitbringen solltest

Zuletzt geändert am 28. Apr. 2025

Lesezeit 6 Minuten

Dieser Leitfaden geht etwas detaillierter auf unsere empfohlene Packliste für unsere 6-tägige Reise im Glaskogen Naturreservat ein.

Beachte, dass dies nur Empfehlungen sind und du diese als Ressource nutzen kannst, um sicherzustellen, dass du keine wichtigen Gegenstände vergisst.

Essentielles Equipment

Rucksack

Je nachdem, wie viel du mitnehmen möchtest, solltest du einen Rucksack wählen, der alles aufnehmen kann. Ein Volumen von 50 Litern ist in den meisten Fällen eine gute Größe. Denke daran, dass du auch das Hammock-Equipment mitnehmen musst, also lass etwas Platz dafür. Je nachdem, ob du Zusatzoptionen für deine Reise ausgewählt hast, musst du auch dafür Platz lassen.

Schlafsack (Top Quilt)

Ein guter Schlafsack oder Top Quilt ist essentiell für einen erholsamen Schlaf. Auch wenn es tagsüber etwas wärmer sein kann, mit Temperaturen bis zu +20°C (68F), empfehlen wir, einen Schlafsack oder Top Quilt mit einer Komforttemperatur von etwa 5°C (41F) mitzubringen. Der Top Quilt in unserem Add-on hat eine Komforttemperatur von 2°C (35F).

Hydration

Hydration ist wichtig. Daher ist es notwendig, etwas dabei zu haben, mit dem du Wasser transportieren kannst. Wir empfehlen, mindestens 1,5-2 Liter Wasser mitzuführen. Persönlich tragen wir Wasserflaschen, aber wenn du lieber ein Trinksystem bevorzugst, kannst du natürlich auch das verwenden.

Nahrung

Ein weiteres essentielles Element ist Nahrung. Sobald wir unsere Reise beginnen, sind wir nicht in der Lage, Nachschub zu holen, also müssen wir alle unsere Lebensmittel für die 6 Tage mitbringen. Vor dem Treffpunkt kannst du 'extra' Lebensmittel in einem der Supermärkte in Arvika besorgen, falls du etwas benötigst.

Unser Foodpack-Add-on enthält alle Lebensmittel, die du für die Reise benötigst: Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks. Du kannst immer etwas extra Snacks mitbringen, wenn du möchtest, aber das ist nicht notwendig.

Kleidung

Die richtige Kleidung kann deinen Trip entscheidend beeinflussen. Da wir mehrere Tage draußen verbringen werden, ist es wichtig, Kleidung mitzunehmen, die bequem, wetterfest und vielseitig ist. Schichten sind der Schlüssel, um in unterschiedlichen Bedingungen, von warmen Nachmittagen bis zu kühlen Nächten, bequem zu bleiben.

Ein allgemeiner Tipp: Du kannst viele Ersatzkleidungsstücke mitbringen und dich umziehen, wenn die, die du trägst, schmutzig werden. Aber am nächsten Tag wirst du in den Ersatzteilen auch wieder schwitzen, und der Zyklus geht weiter. Anstatt zu viel zu packen, konzentriere dich auf atmungsaktive, schnell trocknende Kleidung, die du immer wieder tragen kannst.

Allgemeine Kleidung

Für den täglichen Gebrauch empfehlen wir, eine Mischung aus leichter, atmungsaktiver und schnell trocknender Kleidung mitzunehmen:

  • 2x T-Shirts / Langarmshirts – Zum Schichten und Sonnenschutz, falls eines nass wird, hast du das andere
  • Wanderhosen – Robust und bequem für lange Tage
  • Wanderschorts – Ideal für warmes Wetter
  • Isolierende Schicht (z.B. Weste, Fleece) – Für zusätzliche Wärme
  • Jacke – Essentiell für kühle Abende und windige Tage
  • ±4 Paare Unterwäsche
  • ±3 Paare Socken – Aus Wolle oder Synthetik, um Feuchtigkeit abzutransportieren

Elementare Kleidung

Das Wetter kann unvorhersehbar sein, also ist es wichtig, vorbereitet zu sein:

  • Regenjacke / Regenhose – Schutz vor den Regenschauern, die du nicht bestellt hast
  • Badebekleidung & Handtuch – Falls du einen Sprung ins Wasser planst, bevorzugt ein Mikrofaser-Handtuch, da es schnell trocknet
  • Hut / Cap – Schützt vor der Sonne

Schuhe

Deine Füße werden die meiste Arbeit leisten, also ist Komfort entscheidend:

  • Wanderschuhe / Trail-Runners – Achte darauf, dass sie vor der Reise eingelaufen sind

Schlafbekleidung & Abendbekleidung

Nach einem langen Wandertag sind bequeme Kleidungsstücke ein Muss:

  • Schlafhose – Leicht und bequem
  • Schlafsocken – Extra Wärme für kühlere Nächte
  • Schlaf- / Abendpullover oder Hoodie – Um es am Lagerfeuer gemütlich zu haben

Manche Menschen bevorzugen es, in ihrer extra / Ersatzbasisbekleidung zu schlafen, anstatt spezielle Schlafkleidung mitzunehmen. Dies spart Gewicht und Platz im Rucksack. Aber es bleibt dir überlassen! Persönlich bevorzugen wir es, unsere dedizierte Schlafbekleidung mitzunehmen.

Erste Hilfe & Körperpflege

Wenn du mehrere Tage in der Natur bist, ist ein Grundausstattung an Erste-Hilfe-Kit und persönlicher Hygiene ein Muss. Wir werden weit entfernt von Apotheken oder Supermärkten sein, daher ist es besser, auf kleine Schnittwunden, Kopfschmerzen oder diesen einen Mückenstich, der dich zu lieben scheint vorbereitet zu sein.

Erste-Hilfe-Kit

Du musst kein komplettes Sanitäter-Set mitnehmen. Die Guides werden mit einem Erste-Hilfe-Kit ausgestattet sein. Aber ein paar allgemeine Dinge sind gut, um sie selbst mitzunehmen:

  • Pflaster & Blasenpflaster – Da Blasen und kleine Schnitte passieren können
  • Ibuprofen / Schmerzmittel – Bei Kopfschmerzen, Muskelverspannungen oder kleineren Verletzungen
  • Anti-Mücken-Creme / Spray – Der beste Weg, um nicht zu einem wandelnden Buffet zu werden

Toilettenartikel

Wir halten es einfach und umweltfreundlich auf dem Trail. Setze auf biologisch abbaubare Produkte, wann immer möglich, und bringe nur mit, was du wirklich brauchst:

  • ½-1 Rolle Toilettenpapier – Ausreichend für die Reise, aber kein riesiges Jumbo-Pack
  • Zahnbürste & Zahnpastatabletten – Zahnpastatabletten sind eine großartige Alternative zu herkömmlichen Tuben, kein Durcheinander, einfach die richtige Menge mitnehmen
  • Natürliche Seife (Block) – Zum Waschen ohne die Umwelt zu schädigen

Indem du dein Erste-Hilfe-Kit kompakt hältst und deine Körperpflegeartikel minimal gestaltest, hast du alles, was du brauchst, ohne unnötiges Gewicht zu tragen. Und sich nach einem langen Tag in der Wildnis frisch(ish) zu fühlen, ist eine der unterschätzten Freuden des Lebens!

Elektronik & Strom

Wir sind hier für das Abenteuer, nicht um Stunden mit unseren Handys zu verbringen, aber ein paar essenzielle Geräte, um verbunden und aufgeladen zu bleiben, sind trotzdem wichtig. Ob es nun darum geht, Fotos zu machen, das Wetter zu überprüfen oder einfach ein paar Lieder am Lagerfeuer zu hören, ein wenig Technik ist von Vorteil.

Einige Gebiete sind abgelegener als andere und der Empfang ist begrenzt oder nicht vorhanden. Die Guides werden mit einem Satelliten-Kommunikationsgerät ausgestattet sein, um im Notfall verbunden zu bleiben.

Handy & Ladegerät

Dein Handy kann auf dem Trail ein Lebensretter sein, sei es zur Navigation oder für Notfälle. Aber ein leerer Akku? Weniger hilfreich. Hier ist, was du brauchst:

  • Handy + Ladegerät – Vergiss das Kabel nicht, um deine Geräte mit Strom zu versorgen
  • Powerbank – Eine zuverlässige Powerbank mit genug Saft für 4-5 Tage hält deine Geräte geladen und einsatzbereit

Optionales Equipment / Ausrüstung

Nicht jedes Ausrüstungsstück ist notwendig, aber einige sind sehr hilfreich und können das Erlebnis verbessern. Die folgenden Dinge sind eher eine persönliche Präferenz. Denk daran, je mehr du mitbringst, desto mehr musst du tragen.

  • Trekkingstöcke – Für stabileres und bequemeres Wandern
  • Kamera – Wenn du hochwertige Fotos machen möchtest
  • Stirnlampe – Ein freihändiges Licht ist essentiell für nächtliche Navigation oder Lagerfeuer-Arbeiten
  • Reisekissen (aufblasbar) – Mehr Komfort beim Schlafen (Ruben ist ein großer Fan davon)

Fazit

Da hast du es – eine umfassende Packliste für The Origin Trip. Denke daran, dass dies nur ein Leitfaden ist und du ihn basierend auf deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben anpassen kannst. Wir sehen uns unter den Bäumen ✌